Die Großglockner Hochalpenstraße gehört zu den Top 3 Ausflugszielen in Österreich und ist im Sommer eines der Meistbesuchten. Diese 48 km lange hochalpine Bergstraße führt mit 36 Kehren tief hinein in das Herzstück des Nationalpark Hohe Tauerns, dem größten Nationalpark Österreichs. Dieses 1856 km² große Naturschutzgebiet erstreckt sich über die österreichischen Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten. Von Fusch-Ferleiten in Salzburg ausgehend, führt die Straße über die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, wo sie auf der anderen Seite in Heiligenblut in Kärnten mündet.
Bruck als Tor zum Großglockner befindet sich nur wenige Fahrminuten von der Großglockner-Hochalpenstraße entfernt. Von der Nachbargemeinde Fusch windet sich die hochalpine Gebirgsstraße über unzählige Serpentinen hinauf bis zur über 2500 m Seehöhe liegenden Edelweißspitze. Die kurvenreiche Bergfahrt wird begleitet von einer einzigartigen Akustik tosender Wasserfälle, dem Pfeifen des Windes der höchsten Gipfel des Salzburger Landes und pfeifender Murmeltiere.
Auf einer der schönsten Sonnenterrassen Europas, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, eröffnet sich ein Bild, das Ihren Atem stocken lässt. Von hier aus haben Sie freie Sicht auf den längsten Gletscher der Ostalpen, der Pasterze und nebst dutzenden Dreitausendern, Sicht auf den höchsten Berg Österreichs, dem schneebedeckten 3798 m hohen Großglockner.
Auf zahlreichen Wanderungen oder auch während Ihrer Fahrt entlang der Hochalpenstraße können Sie Wildtiere des Nationalparks Hohe Tauern in ihrer freien Wildbahn entdecken und beobachten: Steinadler, Geier, Murmeltiere, Steinböcke, Gämsen u.v.m.
Ferienhaus in Vorfusch
Hotel in Bruck an der Großglocknerstraße
Bauernhof in Bruck an der Großglocknerstraße
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf bruck.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.